Fotografieren

Fotografieren

Fotografieren = Malen mit Licht

Übersetzung Altgriechish


War das Fotografieren früher stark techniklastig kann heutzutage jeder Smartphonebesitzer schöne Bilder schießen.


Tragen wir doch mit unseren Smartphones echte Hochleistungskameras mit uns herum von denen Fotografen in früheren Zeiten nur träumen konnten. Fototechnische Kenntnisse sind nicht mehr nötig, ein kurzes Fintertippen genügt meistens und den Rest erledigt die (hoffentlich) intelligente Software unseres Handys. Egal ob Landschaftsaufnahme, Porträt oder schnelle Action…alles immer korrekt belichtet und scharf.


Dank der digitalen Technik (egal ob am Smartphone oder DSLR) ist das Erlernen des Fotografieren heute leichter geworden. Aber momentmal? Lernen? Hab ich nicht gerade geschrieben das macht alles die SW??


Jetzt sind wir eigentlich schon an einem der Hauptdiskussionspunkte beim Fotografieren angekommen. Kann jeder gute Bilder "knipsen"? Oder ist das den Profis mit den teuren Spiegelreflexkameras vorbehalten? Dadurch das Handys immer mehr unser Leben bestimmen werden die damit aufgenommenen Fotos immer schneller immer weiter verbreitet.


Aber wer ist nun eigentlich ein "ernsthafter" Fotograf und wer nur ein "Gelegenheitsknipser"? Und macht nur der Fotograf "gute" Bilder und der Knipser Schnappschüsse? Über dieses Thema laufen viele sehr emotionale Diskussionen.

 

Ein guter Fotograf macht gute Bilder, eine gute Kamera nicht unbedingt!

Volksmund

Wer musste sich diesen Spruch nich schon alles anhören. Kommt er doch überwiegend wenn man mit seiner neuen Kamera voller Stolz durch die Gegend streift und damit die ersten Bilder schießt. Das dieser verbale Tiefschlag dann meisten auch noch von diversen Bekannten oder Verwandten kommt hilft da auch nicht unbedingt.

Natürlich stimmt die Aussage erstmal. Aber um das Potential einer Profikamera ausnutzen zu können bedarf es mehr als nur den Wahlhebel auf Automatik zu stellen (was die meisten Profikameras eher nicht haben werden) und ein Foto zu knipsen. Da sind dann doch zumindest ein paar Grundkenntnisse erforderlich. Aber normalerweise habe ich mich mit dem Thema Fotografie schon intensiver beschäftigt wenn ich mir dann eine Kamera zulege die zu solchen Aussagen animiert. Oftmals spricht da auch ein gewisser Neid mit. Mein beliebtes Gegenargument lautet dann: Ich habe aber auch noch nie einen Profifotograf nur mit dem Smartphone fotografieren sehen...

Ich denke wer sich wirklich ernsthaft mit dem Fotografieren beschäftigt, und das nötig Handgeld für dieses Hobby verfügbar hat, soll sich ruhig die Kamera kaufen die er für richtig hält....Mein Wahlspruch lautet da eher:

 

Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten!

Helmut Newton

Ich hoffe mal das dieser Spruch von dem bekannten Fotografen Newton stimmt. Dann müsste ich ja langsam in den Bereich kommen das meine Bilder besser werden.

VCNT - Visitorcounter

Heute 18

Gestern 52

Woche 121

Monat 979

Insgesamt 50652

Aktuell sind 17 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.