Am 20.08.2015 ging es los. Wir sind mit Condor direkt von Frankfurt nach Las Vegas geflogen. Wahrscheinlich war dies aber unser erster und letzter Flug mit Condor. Schien der Flug zu Beginn günstig zu sein, mussten wir lernen das man im Flugzeug so ziemlich alles noch extra bezahlt (Kopfhörer, Entertainment, Sitzplatzreservierung, Bier!).
Nach Erledigung der Einwanderungs- und Zollformalitäten standen wir dann im Terminal in einer unendlich langen Menschenschlange für den Transfer zur Rental Car Facility. Jedoch half hier auch die Augen etwas offenzuhalten und sich nicht automatisch in die Schlange einzureihen in der alle stehen. Nach einem kurzen Spaziergang von ca. 500 m im klimatisierten Terminalgebäude fanden wir eine andere Haltestelle, die die Transferbusse zuerst angefahren sind und wir saßen komfortabel im ersten Bus der ankam!
Unseren Mietwagen hatten wir schon ein 3/4 Jahr im Voraus gebucht und dadurch einen ordentlichen Rabatt von fast 50 % auf einen "oberen Mittelklasse SUV" bekommen. Gebucht hatten wir diesen übrigens über check24 - kann man wirklich empfehlen.
Bei der Übernahme war die Enttäuschung erstmal groß - hatten wir uns gedanklich schon auf einen Chevrolet Tahoe, Ford Expedition oder einen Cadillac Escalade eingestellt war leider "nur" ein Nissan Armada verfügbar. Vom Platzangebot stand er den Wunschautos mit Sicherheit in nichts nach - aber man hatte halt etwas anderes erwartet. Jedoch muss ich im Nachhinein sagen, dass wir den Nissan auf der langen Strecke wirklich lieben gelernt haben. Und auch erst nach den ersten Tagen auf der Straße hat man gemerkt, welches gigantische Platzangebot der Nissan zu bieten hat. Wenn benötigt konnten wir eine zweite Rücksitzbank aufstellen (gut wenn sich die Kinder mal nicht so dolle vertragen) und hatten immer noch einen vollwertigen Kofferraum in dem wir unser ganzes Gepäck mit Reiseproviant problemlos verstauen konnten. Außerdem war der Nissan auch noch mit einem zuschaltbaren Allradantrieb ausgestattet, was in manchen Nationalparks recht hilfreich ist.
Unsere Unterkunft für den ersten Tag war das Hotel Paris direkt am Strip von Las Vegas.
Auch wenn das Paris ein tolles Themenhotel ist, waren wir durch den ganzen Trubel und die gigantischen Ausmaße des Hotels doch nicht ganz so begeistert. Alleine das Check-in und Checkout Prozedere kam einen vor wie an einem großen Flughafen. Ärgerlich für uns als vier Handynutzer und mit einem Laptop im Gepäck zur Reiseplanung - das in der Resort Fee enthaltene WLAN gilt nur für ein Gerät!
Eigentlich hatten wir für das Ende unseres Trips noch einen Aufenthalt im Hotel NewYork NewYork geplant...nach dieser Erfahrung haben wir diesen jedoch wieder gecancelt und uns ein schönes Hotel etwas Abseits des Massenandrangs gesucht - dazu später mehr.
Natürlich waren wir durch die ganze Anreise ziemlich gerädert und so sind wir nach einem kurzen Ausflug über den Strip mit schnellen Abendessen bald in unsere Betten gefallen.
Kommentare powered by CComment