Start: Torrey, Utah
Ziel: Blanding, Utah
Distanz: 248 Meilen (ca. 399 km)
Hotel: Stone Lizard Lodge
Unser Tag 4 in den USA begann ziemlich kalt und regnerisch. Da wir nun aber schonmal da waren, sind wir streng nach Reiseplan verfahren.
Capitol Reef National Park
Dem Highway 24 nach Osten folgend erreichten nach nur 15 Minuten Fahrt den Capitol Reef NP. Der Capitol Reef ist eine geografische Verwerfung die sich über eine Länge von fast 150 km erstreckt. Durch den ganzen Park erstreckt sich ein auch bei schlechtem Wetter gut befahrbarer senic drive. Diesem folgten wir, bis tief in den Park um dann auf einem 4-wheel path weiter zum Capitol Gorge Trailhead zu gelangen. Ziel war eigentlich die Felsspalte des sogenannten Pioneer Register. Diese Felsspalte war früher der einzige Zugang zu diesem Gebiet und alle vorbeiziehende Siedler haben sich an dieser Felswand verewigt. Aufgrund des regnerischen Wetters und der von gestern noch frischen Erinnerung daran wie schnell und gewaltig eine Springflut entstehen kann kehrten wir dann aber vor dem Erreichen des Pioneer Registers wieder um... Schließlich führte der 4-wheel path durch einige Flussbetten, die bereits im trockenen Zustand nur schwer zu durchfahren waren.
Wir verließen den Capitol Reef NP bei strömenden Regen. Dem Highway 24 weiter Richtung Osten folgend fuhren wir am Freemont River entlang. Das Wetter hatte sich mittlerweile auch wieder gebessert und so gab es einige schöne Eindrücke des gewundenen Highways.
Arches National Park
Wir blieben stur weiter auf dem Highway 24, nun in Richtung Norden (eine Ost-West-Verbindung gibt es hier nicht) bis zur Interstate 70. Auf dieser fuhren wir ein kurzes Stück in Richtung Osten, bis wir auf den Highway 191 trafen, der uns nach Süden zum Arches National Park brachte.
Leider war das Wetter nicht gerade ideal zum Fotografieren. Die geschlossene Wolkendecke machte korrekte Belichtungen zu einer Herausforderung! Sehr beeindruckend im Arches NP waren mal wieder die intensiv rot gefärbten Felsen. Teilweise schien hier auch die Schwerkraft außer Kraft gesetzt zu sein so wie manche Felsen "balancieren".
Tiefer im Park wurden die Felsformationen noch spektakulärer und wir bekamen endlich auch die Namensgeber des Parks zu sehen - die Felsbrücken (Arches).
Noch tiefer im Park gibt es den "Delicate Arch" und fast am Ende den "Devils Garden":
Schwer beeindruckend von einem weiteren eindrucksvollen National Park machen wir uns gegen Abend auf den Weg zu unserer Unterkunft in Blanding, UT.
Wir hatten heute ein Doppelzimmer gebucht in der Stone Lizard Lodge und hatten direkt beim Einchecken ein sehr schönes Erlebnis, das ich hier wiedergeben will: Die Unterkunft war dank Navi relativ schnell gefunden - das office war etwas versteckter. Hier wurden wir von einer älteren Dame sehr herzlich begrüßt - und als sie uns alle vier da so einmarschieren sieht, sagt sie: "Das Doppelzimmer ist doch für euch viel zu unbequem - ihr bekommt was Größeres!" Da wir, als misstrauische deutsche Touristen hier bereits Abzocke witterten, lehnten wir erstmal freundlich ab. Allerdings lässt die freundliche Dame nicht locker und so erhalten wir am Ende die Family Suite zum Preis des Doppelzimmers! Die Suite hatte 3 Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, zwei Bäder und eine Küche. Das ganze auf zwei Etagen verteilt - einfach genial!
Das Abendessen gestaltete sich in der sehr überschaubaren Ortschaft überaus schwierig - erschwerend hinzukam das hier offensichtlich ein "DryCounty" war. Und so endeten wir in direkter Nachbarschaft zur Stone Lizard Lodge im "Canyon Country Bowling Center". Hier war auch ein "A&W" Schnellimbiss und der musste es für heute einfach tun - war aber alles okay!
Eine weitere positive Überraschung am nächsten Morgen war das gute und reichhaltige Frühstück in der Stone Lizard Lodge - also für uns ist dieses Motel die absolute Empfehlung!!!
Kommentare powered by CComment