USA 2015

Nevada Utah Arizona Kalifornien

Tag 19 San Francisco - Cable Car

Start: Oakland, Kalifornien
Ziel: Oakland, Kalifornien
Distanz:
Hotel:  The Marina Inn on San Francisco Bay

Tag 3 in San Francisco und so langsam haben wir uns in diese Stadt verliebt. Heute steht eine Fahrt mit den bekannten Cable Cars über die Hügel der Stadt auf dem Programm. Die letzten Tage haben wir die Cable Cars schon aufmerksam beobachtet. Die sind ja bereits früh morgens gerammelt voll - okay so richtig viele Personen passen da ja nun auch nicht rein. Aber wir hatten bemerkt, dass die Wagen von der Powel Street kommend immer voll sind. Die Gegenrichtung jedoch, Start an der Kreuzung Hyde und Beach Street, eigentlich leer sind. Also sind wir auch an Tag drei wieder über die Bay Bridge und den Emarcadero an den ganzen Piers vorbeigefahren und haben uns Nahe der Kreuzung ein Parkhaus gesucht. Und siehe da - wir latschen ganz entspannt zu der Cable Car Station und es steht niemand dort! Etwas Stress noch vor dem Losfahren - wir müssen mit anpacken "unseren" cable car auf dem Drehkreuz erstmal in Fahrtrichtung zu bringen. Dann geht es los - für uns natürlich freie Platzwahl! Und so geht es bergan den Russian Hill hinauf. Vorbei an der weltberühmten Lombard Street. An der Washington Street geht es links ab wieder den Berg runter. Hier hat der Bremser jetzt richtig zu tun. Die Cable Cars werden ja wie eine Seilbahn über ein unter der Straße verlaufendes Stahlseil gezogen. Der Fahrer kann sich über einen großen Hebel mit mehr oder weniger Schlupf in dieses konstant laufende Seil ein- oder ausklinken. Bergab muss aber zusätzlich gebremst werden. Unser Chauffeur hat ja Zeit und erklärt uns eine ganze Menge Details. Unterwegs hat man über die schnurgerade verlaufende Straßen immer wieder fantastische Ausblicke auf die Bucht - ein wirklich tolles Erlebnis. An der Powel Street geht es nochmal rechts rum und wieder einige beeindruckende Hügel hinab.

IMG 3515IMG 3512IMG 3522

Als wir der End- bzw Drehstation an der Powel Street erreichen können wir es im ersten Moment nicht glauben - trotz der sehr frühen Stunden stehen hier Menschenmassen um mit den Cable Cars zu fahren. Also war es die genau richtige Entscheidung an die Endstation an der Bay zu fahren. Weil, wieder mit zurückfahren dürfen wir logischerweise nicht. Für uns ist hier Endstation. Wir nutzen die Gelegenheit und folgen der Strecke wieder zurück, diesmal halt zu Fuß.

IMG 3518IMG 3520

Praktisch auf dem Weg liegt dann natürlich das Cable Car Museum. Das Museum ist auch sozusagen das Herz des ganzen Cable Car Netzes, weil hier die ganzen Stahlseile zusammenlaufen und, nach Fahrtstrecken unterteilt, angetrieben werden.

IMG 3534IMG 3537IMG 3541IMG 3519

Wir laufen weiter in Richtung Russian Hill - hier sind wirklich wunderschön restaurierte Häuser zu sehen.

IMG 3542IMG 3543

Unser nächstes Ziel ist dann die vorhin aus dem Cable Car bereits gesehene Lombard Street. Vielleicht nicht die steilste, aber die schönste Straße der Welt.

IMG 3544IMG 3555IMG 3557

Wir schlappen wieder zurück zu unserem Auto. Die Strecke zu Fuß zurück über die doch recht beeindruckenden Hügel von San Francisco hat uns ganz schön geschlaucht.

Eine Episode gibt es aber noch zu erzählen. Nachdem wir für die Daheimgebliebenen Postkarten gekauft hatten, fehlten uns jetzt noch die Briefmarken. Aber zum Glück war ein US Postal Office sozusagen auf dem Weg. Also sind wir rein und als gute Deutsche uns erstmal in die Schlange am Schalter angestellt. Bis wir dran waren, dauerte es schon etwas lange. Von der Postbeamtin erfuhr ich dann das die keine Briefmarken verkaufen (und das in der Post?!?!). Der Beamtin war das aber so extrem peinlich das ich mich brav in die Schlange der "normalen" Postkunden gestellt habe das sie sich mehrmals und überschwänglich entschuldigt hat. In solchen Momenten liebe ich die USA einfach nur!


Kommentare powered by CComment

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.