Start: Visalia, Kalifornien
Ziel: Merced, Kalifornien
Distanz: 189 Meilen (ca. ca. 304 km)
Hotel: Quality Inn, Merced
Nach einigen entspannenden Strandtagen in LA geht es heute wieder auf Nationalpark-Tour. Auf dem Plan steht der Sequoia NP. Von der Entfernung gesehen ist das heute eher eine entspannte Etappe. Da unsere Strecke aber durch die kalifornische Sierra Nevada führt, wird es doch wieder ein langer Tag. Wir folgen heute größtenteils dem Highway 198. Dieser führt uns zuerst kerzengerade in Richtung Osten bevor wir am Lake Kaweah. Der Lake Kaweah ist ein Stausee der aber, aufgrund der anhaltenden Trockenheit, erschreckend trocken gefallen ist. Die Bootrampen ragen einfach ins nichts...
Nach dem Lake Kaweah geht der Highway hinein in die Sierra Nevada und schraubt sich immer weiter in die Höhe bevor wir den Eingang des Sequoia Nationalparks erreichen. Am Foothills Visitor Center fragen wir ein Rangerin nach dem niedrigen Wasserstand im See. Sie erklärt uns das dies an den geringen Schneefällen in den letzten Jahren liegt...
Wir fahren weiter hinein in den Nationalpark. Nach dem Hospital Rock Picnic Area wird es richtig alpin. In etlichen Serpentinen windet sich der Highway immer höher hinauf bis zu dem fantastischen Amphitheater View Point.
Trotz, oder gerade wohl wegen, der Höhe kommen wir jetzt in das Gebiet der sagenhafte Sequoias. Bereits die ersten dieser riesigen Bäume sind beeindruckend, obwohl es nicht die größten ihrer Gattung sind...
Am höchsten Punkt des Passes angekommen befindet sich der Giant Forest Visitorcenter und etliche wirklich gigantische Sequoias! Wir sind hier ausgestiegen und, nach einer knappen Woche Los Angeles Smog, erstmal wieder so richtig durch geatmet. Die Luft ist wirklich fantastisch und duftet nach den riesigen Zederbäumen, unglaublich gut! Es gibt hier auch einige schöne Wanderwege, die man unbedingt mal ausprobieren sollte. Die Entfernungen sind alle gut machbar.
Nachdem wir uns ausgearbeitet haben (in der Höhe geht das auch ziemlich schnell - schließlich befinden wir uns auf über 2.000 m) dem Highway 198 (Generals Highway) weiter zu der größten Attraktion oder besser gesagt dem größten Sequoia, hier im Park: dem General Sherman!
Erfreulicherweise ist heute im Sequoia Traumwetter, aber so gut wie kein Publikumsverkehr. Zum General Sheman führt eine wunderbare Wanderung durch den Wald auf sehr gut ausgebauten Wanderwegen. Wir genießen diese Tour mit der Ruhe, der frischen Luft und einfach traumhafte Natur. Am Ende treffen wir dann auf ihn: den General Sherman! Da kommt man sich als Mensch mal so richtig winzig und unwichtig vor! Hier ein paar Eckdaten zu diesem imposanten Baumriesen:
Höhe: 81,5 m
Stammdurchmesser: 10 m
Stammumfang: 31 m
Holzvolumen: 1.487 m3
Geschätztes Alter des Baumes: 3.200 Jahre!
Obwohl der Sequoia NP sicherlich nicht die Berühmtheit hat wie ein Arches oder Bryce Canyon NP ist es für uns der absolute Geheimtipp. Das Gefühl vor so einem gigantischen Baum zu stehen der bereits zu Beginn unserer Zeitrechnung schlappe 1.000 Jahre alt war, ist einfach nur beeindruckend! Wir haben jede Minute in dieser wundervollen Natur genossen und werden auf jeden Fall wieder kommen.
Leider gab es am Lodgepol Visitor Center noch eine fette Enttäuschung für uns. Eigentlich war es der Plan in den Kings Canyon weiterzufahren. Aber bereits auf der Anfahrt auf das Kings Canyon Visitor Center haben wir auf jeden Parkplatz Unmengen an Feuerwehr und freiwilligen Helfern gesehen die sich hier in Bereitschaft befanden. Und am Visitor Center war es dann so weit - die Zufahrt zum Kings Canyon war aufgrund der anhaltenden Waldbrände gesperrt... Wir mussten an dieser Stelle den Highway 180 in Richtung Westen und damit hinaus aus der Sierra Nevada nehmen. Und auch hier sahen wir immer wieder große Wiesen die mit Feuerlöschequipment voll gestellt waren. Mit den dazugehörigen Feuerwehrleuten in Bereitschaft. Aber im Park haben wir ja gelernt das speziell die Sequoias diese Waldbrände regelrecht brauchen, um sich fortzupflanzen. So wird durch die Flammen nicht nur das viel schneller wachsende Unterholz vernichtet, sondern auch die gigantischen Sequoia Zapfen zum Aufplatzen gebracht was dann erst die Fortpflanzung einleitet.
Wir sind nun wieder auf dem zurück nach Merced zu unserem Quality Inn von letzter Nacht. Nach ein paar entspannenden Stunden am Pool gönnen wir uns ein schönes Abendessen. Morgen soll es dann in den Yosemite NP gehen!
Kommentare powered by CComment