USA 2015

Nevada Utah Arizona Kalifornien - Reiseplanung

Planung

Für unseren Urlaub 2015 hatten wir wieder die USA ins Auge gefasst. Als grobe Richtlinie waren die bekannten Nationalparks in Utah/Arizona und Kalifornien gesetzt. Wir hatten bereits 1996 eine ähnliche Tour unternommen - damals jedoch noch ohne Kinder und mit wesentlich weniger Vorausplanung.

Eigentlich hatten wir für den Start- und Ausgangspunkt unseres Trips 2015 keine speziellen Präferenzen. Aufgrund der Route kamen San Francisco, Los Angeles und Las Vegas in Frage da wir an jedem dieser Orte unseren Trip beginnen konnten. Am Ende wurde es Las Vegas aus einem ganz trivialen Grund. Die Flüge waren deutlich billiger!

Als Planungstool hatte ich 2015 mein in den USA erstandenes Garmin Navi Nüvi42+ mit zugehöriger PC-Software genutzt. Obwohl Garmin sehr gute Navis herstellt, ist die Planungssoftware leider nicht sehr ausgereift und es hat mich viel Schweiß und Nerven gekostet meine ganzen Ideen in der Route umzusetzen. Der Lohn der vielen Abende und Nächte am PC war dann das man die Route, mit ein paar Tricks, direkt ins Navi überspielen konnte. Im Nachhinein muss ich aber sagen das dies den Aufwand nicht wert war...

Die Idee zu unserer Route war in einem großen Bogen im Uhrzeigersinn zuerst die Nationalparks in Utah (Zion, Bryce Canyon, Capitol Reef, Arches...), Arizona (Monument Valley, Grand Canyon...) und dann Kalifornien (Sequoia, Yosemite, Monolake, Death Valley...) abzufahren. Längere Aufenthalte waren geplant in LasVegas, LosAngeles und SanFrancisco.

Herausgekommen ist dabei eine Gesamtstrecke von 4768 km in 22 Tagen!

 

2015 USA Westen Nationalparks und Kalifornien on Roadtrippers

 

Und noch ein paar Routendetails:

  • 4768 zu fahrende Kilometer
  • 55 Stunden und 9 Minuten Fahrtzeit
  • Spritkosten 315 $
  • Gesamtdauer 21 Tage
  • 17 Sehenswürdigkeiten, davon 11 National Parks oder National Monuments

 


Kommentare powered by CComment

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.