USA 2018

Der Nordwesten und Yellowstone

Start: Idaho Falls, Idaho
Ende: Salt Lake City, Utah
Distanz: 225 Meilen (ca. 362 km)
Hotel: Crystal Inn Hotel & Suites Midvalley818 E Winchester St, Murray, UT, 84107 in Google Maps zeigen

Laut ursprünglicher Planung wäre heute eigentlich die Hammer Etappe mit 450 Meilen (ca. 724 km) gekommen. Geplant war ein Abstecher zum Craters of the Moon NP in Google Maps zeigen. Wir habe jedoch einstimmig entschieden hier etwas abzukürzen. Wir fahren auf der Interstate weiter Richtung Süden. Unser erstes Ziel ist nach 175 Meilen (ca. 282 km) Antelope Island.

Antelope Island State Park

Antelope Island ist eine Insel im großen Salzsee von Salt Lake City, auf dem sich der Antelope Island State park befindet. Was kann man hier sehen? Hmm - eigentlich - Bisons! Aber unser neuseeländische Naturbursche wollte unbedingt auch mal im Salzsee baden.

Die Insel ist über einen Straßendamm mit dem Festland verbunden. Hier hat man schon Ausblicke auf die Insel:

IMG 6096

Und mit etwa eigenartiger Kunst wird man auf der Insel empfangen:

IMG 6100

In Erinnerung geblieben ist uns das es auf Antelope blödsinnig heiß war - da hatten sogar die Bisons keine so richtige Lust sich zu bewegen.

IMG 6101Möchte zu dem Bison Bild anmerken - 300 mm Teleobjektiv auf einer Crop Kamera. Entfernung zum Bison wohl so um die 60-80 m.

Und hier ein Beispiel wie natürliche Auslese funktionieren kann:

IMG 6108ca. 10 m vom Bison ein Bild schießen - sowas beklopptes!!!!!!!

An dem Egg Ilsand Overlook tappen wir in der Hitze ziemlich planlos rum - viel zu sehen gibt es nicht und Fotos machen klappt auch nicht so richtig, da es über dem großen Salzsee ziemlich dunstig geworden ist. Also fahren wir weiter zu dem Parkplatz Bridger Bay. Hier ist eine der Badestellen auf Antelope Island. Aber Vorsicht - man muss eine ganze Strecke bis zum Wasser laufen - erst durch schönsten Pudersand was viele Leute ermutigt die Schuhe am Auto zu lassen. Weiter zum Wasser hinkommt aber noch ein breiter Streifen aus scharfkantigen Muschelschalen... also die Schuhe lieber mitnehmen!

Kaum am Wasser angekommen hat sich Lars auch schon in die Salzbrühe gestürzt - Leon hatte eine etwas länger Anlaufphase nötig. Aber dann waren sie doch beide vereint und genossen den ungewohnten Auftrieb des Salzwasser.

IMG 6128 IMG 6138

Was da so auf dem Wasser rumschwimmt (also neben unseren Kindern) sind unzählige Fliegen. Das kennen wir schon von unserem letzten Urlaub als wir 2015 am Mono Lake in Kalifornien waren. Offensichtlich bietet das Salzwasser perfekte Bedingungen für das Gemück. Aber keine Angst - das ist zwar etwas unangenehm, wenn man in so einen Schwarm gerät - stechen tun die aber nicht. Auch am Rand des Sees sitzen die Fliegen zu Milliarden. Läuft man da entlang fliegen die wie eine Welle so 2 m vor einem auf...

 

Das ist richtig fies, wenn man am Strand steht und eines der Kinder kommt auf einen zugelaufen...das Gemück das dann auffliegt, bekommt man voll ab. Es sei denn man läuft selber rechtzeitig los.

Am Strand hatte sich noch jemand mit einer ziemlich aufwendigen Steinspirale verewigt.

IMG 6154

Wir fuhren noch ein Stück weiter auf die Insel bis hinauf auf den Buffalo Point Trailhead - hier hat man eine schöne Aussicht auf die White Rock Bay.

IMG 6158 IMG 6159 IMG 6160 IMG 6161 IMG 6162

Nach einer späten Mittagspause machen wir für heute einen Haken an das Erkunden touristischer Hotspots. Uns hat das erbarmungslose heiße Klima hier am Salzsee ziemlich geschafft. Und so fahren wir weiter zu unserem heutigen Hotel - dem Crystal Inn Hotel & Suites Midvalley. Hier wurden wir wirklich überrascht - das Hotel liegt ruhig aber verkehrsgünstig ziemlich direkt an der Interstate 215. Preislich war es eines der günstigsten auf unserem Trip - was man dafür geboten bekam, war aber wirklich der Hammer. Ein schön großes Zimmer - sehr sauber. Frühstück, Mittag- und Abendimbiß inbegriffen. Okay - der Mittag- und Abendimbiss bestand meistens nur aus Sandwich mit Salat - aber trotzdem top. Dazu gab es den ganzen Tag verschiedene gekühlte Getränke umsonst. Also für SLC der Geheimtipp.


Kommentare powered by CComment

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.