Start: Denver, Colorado
Ziel: Broomfield, Colorado
Distanz: 127 Meilen
Hotel: TownePlace Suites Broomfield
Tag 1 in den USA - Heute stand erstmal einkaufen auf dem Programm. Also nach kurzer Grundorientierung haben wir den nächstgelegenen Walmart angesteuert. Auf unsere Einkaufsliste stand:
- Kühlbox mit Eis
- Getränke
- Wurst / Käse / Brot / Obst / Süßigkeiten
- USA SIM Karte
Hier wollen wir dieses Jahr direkt vor Ort eine Prepaid SIM Karte erwerben. Bei unserem letzten Urlaub hatten wir eine Prepaid Karte im Internet bestellt die mit über 80 € doch ziemlich teuer war. Im Walmart bekommt man für 40 $ bereits eine LTE SIM mit 3 GB Daten - das sollte ausreichen! - Sonnencreme
Aus Gewichtsgründen wurde sowas natürlich nicht aus Deutschland mit gebracht. Außerdem ist es unsere Erfahrung das die Sonnencremes in USA einfach besser schützen
Naja - die Kühlbox mit "Zubehör" war schnell erledigt. Etwas aufwendiger gestaltete sich die Sache mit der SIM-Karte und so haben wir das nach langen Suchen erstmal auf den Abend verschoben. Aufgrund der etwas ausufernden Suche waren wir aber ziemlich weit in den Süden Denvers abgekommen und mussten jetzt erstmal durch den Berufsverkehr in Richtung Boulder kommen... Die I270 erwies sich als stark frequentiert und es war viel Geduld angesagt.
Ab Broomfield lichtete sich dann der Berufsverkehr. Über den Highway 36 fuhren wir über Boulder weiter nach Norden bis nach Estes Park.
Estes Park im Rocky Mountain NP
In Estes Park sind wir weiter dem Highway 36 gefolgt. An der Beaver Meadows Entrance Station haben wir erstmal den AmericaTheBeautriful Pass gelöst. Für eine Gebühr von 80 USD erhält man ein Jahr Zugang zu allen National Parks und über 2000 Naherholungsgebiete. Der Pass gilt pro Fahrzeug (alle Mitfahrer sind inklusive). Bei einem längeren USA Urlaub oder oftmals schon ab dem dritten National Park rechnet sich das schon.
Nach den Formalitäten ging es dann in den RMNP (Rocky Mountain National Park). Wir sind zuerst Richtung Bear Lake gefahren und sind direkt auf eine Herde Elks gestoßen.
Auch wenn es der Name der Tiere nahelegt - es handelt sich hier nicht etwa um Elche, sondern vielmehr um das sogenannte Rotwild!
Am Deer Mountain Trailhead folgten wir nun weiter dem Highway 34 immer weiter hinein in die alpine Landschaft des Nationalparks. Am HiddenValley haben wir eine kleine Pause zur Mittagszeit eingelegt. Und hier ist mir dann direkt ein Elch (Moose) vor die Linse gelaufen. Der Kamerad war aber ganz schön flink und so ist mir nur ein Schnappschuss gelungen.
Weiter ging es den Highway 34 folgend über die Rainbow Curve und Forest Canyon Overlook.
Als Ziel für die heutige Tour hatten wir uns das Alpine Visitor Center vorgenommen. Das liegt immerhin auf knapp 3.500 m über NN.
Ziemlich geschlaucht vom ersten Tag und der doch beachtlichen Höhe, in der wir uns heute aufgehalten haben, machten wir uns auf den Rückweg.
Tipp zum Abendessen: Texas Roadhouse in Longmont CO
Übernachtung: Towne Place Suites by Marriott in Broomfield in direkter Nähe zur Flatiron Mall. Tolles Hotel und zum Einchecken ein Upgrade auf eine Junior Suite mit Wohnzimmer, Küche und zwei separaten Schlafzimmern, was will man mehr?
Ach ja - auf dem Rückweg haben wir im Bestbuy in Longmont noch die gewünschte SIM-Karte gekauft. Nähere Informationen zu diesem Thema über Smartphone Nutzung in USA findet ihr hier.
Kommentare powered by CComment